Die ersten Samen und andere spannende Sachen
Im Klösterli haben wir zwei wunderbare Andenbeerenstauden ausgewählt, welche uns die Samen für das nächste Jahr spenden werden. Das Züchten kann also beginnen. Die Knackerbesenvermehrung geht dann hoffentlich im 2020 in die zweite, erfolgreichere Runde und eine Snackgurke Iwa pflanzen wir dann ebenfalls an.

Im Gemeinschaftsgarten kehrt langsam der Winter ein. Vorher haben wir noch 200 Kürbisse versteckt auf unserem Hügel gefunden und wir konnten alle reichlich geniessen. Auch nicht aktive Mitglieder haben die Möglichkeit erhalten einen kleinen Knrips abzuholen, was rege Anklang fand.
Schön, wenn man die Ernte teilen kann.

Nun gilt es Rückschau zu halten. Alle drei Bereiche des Vereins ziehen sich ins stille Kämmerchen zurück und beraten, was gut gelaufen ist und was wir nächstes Jahr ausbauen können.
Spätestens nach der Jahresversammlung hört ihr treuen Leser*innen wieder von uns!