Es tut sich was...
Das Projekt Sagezu (https://www.hortiplus.ch/sagezu) nimmt langsam Form an.
Am letzten Dienstag haben 14 kräftige Männer und Frauen allen Alters und Herkunft zusammen gearbeitet und die beiden Grasflächen im Klösterligarten abgeschält und die Grasteppiche abtransportiert.

Dieser Standort wird uns provisorisch und kostenlos von der katholischen Kirche zur Verfügung gestellt. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle vom ganzen Verein OGiF.
Es war toll!
Was man zusammen in einem Morgen erreichen kann, lässt sich echt sehen.



Die Maschine der Stadt hat dabei sehr geholfen. Nun müssen wir nur noch alles fräsen, bevor wir dann ansähen können.
Geplant sind im ersten Jahr Knackerbsen, Karotten und Physalis. Drei Gemüsesoarten, welche sich für den direkten Verzehr bestens eignen.
Wir halten euch weiterhin auf dem Laufenden...

Im gleichen Atemzug haben wir auch einen neuen urbanen Standort für die Stadt vorbereitet. Hinter der Klostermauer entsteht eine Beerenallee. Hier dürfen dann wieder alle Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt Frauenfeld nach Lust und Laune Beeren ernten.
Ebenfalls hat unsere Präsidentin Ursina und Amin in der städtischen Malerei die neue Gerätekiste für den Gemeinschaftsgarten angemalt. Eine Hightecbox im Vergleich zu allem Bisherigen. Nun können wir unsere Gerätschaften fachmännisch verstauen.

Die Schreinerei hat ganze Arbeit geleistet. Vielen Dank auch dafür.